Jens Harzer

deutscher Schauspieler; Theater, Film und Fernsehen, auch Sprecher; Träger des Iffland-Rings seit 2019; Filme u. a.: "Babylon Berlin" (Serie), "Ruhe! Hier stirbt Lothar"

* 14. März 1972 Wiesbaden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/2024

vom 27. Februar 2024 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2024

Herkunft

Jens Harzer wurde am 14. März 1972 in Wiesbaden geboren.

Ausbildung

Bereits während seiner Schulzeit gehörte H. einer Theatergruppe an. 1992 wurde er an der Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München aufgenommen. Zusätzlich absolvierte er eine dreijährige Gesangsausbildung (klassischer Tenor, Jazz, Chanson).

Wirken

Als Schauspielschüler ans Theater

Als Schauspielschüler ans TheaterNoch vor Abschluss seiner Schauspielausbildung holte Dieter Dorn H. als Ensemblemitglied an die Münchner Kammerspiele. In den Kritiken war bald von dem "eigentümlich traumverlorenen Blick" des "romantischen Grüblers" (vgl. SZ, 28.11.1996), der gern mit seinem Vorbild Bruno Ganz verglichen wurde, die Rede. Unter Dorns Intendanz erspielte sich der aufstrebende Jungstar Hauptrollen in Koltès' "Roberto Zucco", Goethes "Urfaust" und "Torquato Tasso" oder Kleists "Amphitryon", glänzte aber auch in Nebenrollen wie der des Schreibers Seth in Achternbuschs "Meine Grabinschrift".

Im Jahr 2000 versuchte sich H. auch auf ...